Männergesundheit
Männergesundheit
Gesund bleiben im eigenen Leistungshoch – auch eine Frage der mentalen Programmierung
Männer brauchen keinen Arzt. Männer haben keine Zeit, stundenlang beim Arzt herumzusitzen. Männer sind gesund! So lange, bis sie richtig krank sind.
Leider leben speziell Männer über 50 Jahre deutlich ungesünder als gleichaltrige Frauen. Für gesundheitsfördernde Maßnahmen oder Prävention sind sie häufig nicht zugänglich. Dabei zeigen viele Studien: Frauen nehmen Vorsorgeangebote häufiger wahr und leben dadurch oft gesünder und länger. So kommt es dann, dass die meisten Männer erst dann einen Arzt aufsuchen, wenn sie bereits unter starken Schmerzen leiden und womöglich bereits unter einer fortgeschrittenen Erkrankung leiden. Gerade hier zeigt sich die Relevanz der Gendermedizin, denn sie ermöglicht es, geschlechtsspezifische Unterschiede in Vorsorgeverhalten, Symptomausprägung und Krankheitsverlauf frühzeitig zu erkennen – und individuelle Behandlungsstrategien gezielt darauf abzustimmen.
Männergesundheit – Männliche Denkweise mit kleinen Fehlern
Die typisch männliche Verdrängungs- und Durchhalte-Strategie in Sachen Gesundheit beinhaltet leider zwei kleine Denkfehler. Zum einen ließen sich schwere Erkrankungen und Schmerzen oftmals vermeiden, würden sie nur frühzeitig behandelt werden. Zum anderen verlaufen viele schwerwiegende Krankheiten im Zuge des Älterwerdens weitgehend symptom- und schmerzfrei! Studien zeigen zudem, dass Frauen häufig ein höheres Gesundheitsbewusstsein entwickeln – ein Verhalten, das auch Männer langfristig zu ihrem Vorteil übernehmen sollten.
Ein gendermedizinischer Blickwinkel hilft hier, um geschlechtsspezifische Unterschiede im Gesundheitsverhalten besser zu verstehen und gezielte medizinische Ansprache sowie präventive Maßnahmen für Männer wirkungsvoller zu gestalten.
Das bedeutet: Ein neue geistige Programmierung muss her und ein Gesundheitskonzept, das Männer abholt!
Männergesundheit – unser Konzept
Im Z.O.R. am Roggenmarkt und als Orthopäde Münster haben wir spezielle Konzepte entwickelt, die Männern in ihren unterschiedlichen Lebensphasen gerecht werden. Dabei berücksichtigen wir die Erfordernisse eines straffen Zeitmanagements genauso wie die gesundheitlichen Bedüfnisse. Mit aufschlussreicher, gezielter Diagnostik und modernen, hocheffizienten Therapien verfolgen wir klare Ziele:
- Steigerung der Gesundheit
- Verbesserung der Lebensqualität
- Erhöhung der männlichen Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen
- Erhalt jugendlicher Vitalität bis ins hohe Alter
Für junge Männer
Für jugendliche Männer besteht die Herausforderung darin, einen Lebensstil zu entwickeln, der ihre geistige wie die körperliche Entwicklung fördert und Genussgifte vermeidet. Wir geben Ihnen gezielte Trainings- und Ernährungsempfehlungen, um den jugendlichen Körper – basierend auf seinen individuellen Voraussetzungen – in seiner Leistungskraft und in Hinblick auf seine Gesunderhaltung zu stärken. Denn der Grundstein für ein langes, gesundes Leben und Fitness bis ins hohe Alter liegt bereits in der Jugend. Gerade in den ersten 25 bis 30 Jahren wird entschieden, wie widerstandsfähig Körper und Stoffwechsel im späteren Leben reagieren.
Für Männer im mittleren und im fortgeschrittenen Alter
In dieser Phase kommt es vor allem auf regelmäßige Ganzkörperuntersuchungen an, um erste Funktionsstörungen und Schäden des Halte- und Bewegungsapparates frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Früherkennung in Kombination mit präventiven Maßnahmen kann dafür sorgen, dass die ersten Anzeichen des Alterns noch lange auf sich warten lassen. Gerade in der Gendermedizin zeigt sich, wie wichtig eine geschlechtsspezifisch angepasste Vorsorge ist – denn Männer weisen häufig andere Risikoprofile und Reaktionsmuster auf als Frauen.
Wer sich jetzt darum kümmert, gesund zu bleiben oder kleinere Probleme sofort behandeln lässt, der kann degenerative Alterserscheinungen weit hinauszögern.
Diagnostikempfehlungen
- Spezielle Labordiagnostik zum rechtszeitigen Erkennen von Mängeln, hormonellen Dysbalancen oder entzündlichen Erkrankungen
- Analyse von Omega 3- und Omega-6-Fettsäure, Homocystein sowie Harnsäure als Spiegelbild der Ernährung
- Analyse der Ganzkörperzusammensetzung zum Auffinden von Defiziten und verborgenem viszeralem Fett (Bauchfett)
- 3-D-Ganganalyse zur (Verlaufs-)Dokumentation des Gangbildes
- VNS-Analyse der Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems, z. B. bei Erschöpfung
- Oberflächen-EMG zur Dokumentation des Muskeltonus
- Lungenfunktionstest
- Trainingsempfehlungen zur Umsetzung in Reha- oder Fitness-Centern sowie beim Freizeit- und Leistungssport
- Interdisziplinäre Männer-Diagnostik, z. B. beim Urologen, beim Kardiologen zum Ausschluss einer beginnenden koronaren Herzerkrankung oder eines Belastungsrisikos beim Sport
- DXA-Knochendichtemessung präventiv
Therapiemaßnahmen – nach Bedarf
- Gezielte Ernährungsberatung basierend auf gemessenen Defiziten zur Normalisierung der Leistung
- Bei Nachweis von vermehrtem viszeralem Fett (Bauchfett): Anleitung zum „Leberfasten“ nach Prof. Nikolai Worm
- Basen-Therapie zur Stabilisierung des Säure-Haushalts
- Bei Bedarf: Vitalstoff-Aufbau-Infusionen,
- Bei Bedarf: Durchführung einer IHHT-Therapie (intermittierende Hypoxie/ Hyperoxytherapie) zur Verbesserung der Sauerstofftransportkapazität und damit der Organfunktionen
- Gezieltes, stufenweise gesteigertes, anfänglich sensomotorisches – propriozeptives Training
- Im Anschluss: Gerätetraining unter fachärztlicher und physiotherapeutischer Anleitung
- Angebot an physikalischer und physiotherapeutischer regenerativer Therapie
- Erstellung einer individuellen, ausführlichen, schriftlichen Trainingsempfehlung – unter Berücksichtigung der zuvor erhobenen wissenschaftlichen Befunde. So können falsche Trainingsformen und Trainingsintensitäten vermieden werden.
Männergesundheit –
für die optimale Power in jeder Lebenslage
Gleich, in welcher Lebensphase Sie sich befinden: Männergesundheit bringt Power!
Wir nehmen uns die Zeit und entwickeln für Sie, je nach Leistung, ein spezielles, leistungssteigerndes Trainings-, Ernährungs- und Fitnessprogramm. Für mehr Erfolg und Freude im Beruf, im Sport oder in der Freizeit sowie ein rundum besseres Lebensgefühl. Warten Sie nicht, bis es richtig wehtut! Auch das Alter ist heute kein Zustand mehr, den Sie hinnehmen müssen. Je früher Sie kommen, umso mehr können wir gemeinsam bewegen. Wer sich in den besten Jahren um seine Gesundheit kümmert, profitiert oft noch Jahrzehnte später davon.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin im Z.O.R. am Roggenmarkt online oder telefonisch
unter 0251 603-23 oder 20251 603-24.